Arbeiten genauer planen mit VitiMeteo Phänologie

Authors

G. Bleyer, D. Molitor, P. H. Dubuis, and B. Augenstein

Reference

Der deutsche Weinbau, no. 14, pp. 34-35, 2016

Description

Das temperaturbasierte Modell VM Phänologie simuliert die phänologischen Stadien der Weinrebe entsprechend der BBCH-Skala an 62 Standorten in Deutschland und an einem Standort in Luxemburg. Die Software wird in dieser Saison mit den beiden Rebsorten Müller-Thurgau und Riesling großflächig geprüft. Der Test soll Aufschluss über die Genauigkeit des Modells und seine praktische Nutzung geben. Die Ergebnisse der diesjährigen Prüfung werden bei weiteren Verbesserungen behilflich sein. Das Modell soll zukünftig um weitere Rebsorten, etwa die Burgundersorten oder den Gutedel, erweitert werden.

Share this page: