Gefragte Jungakademiker

Die europaweiten Karrieremöglichkeiten in der Forschung standen vor kurzem im Mittelpunkt der Roadshow EURAXESS auf dem Campus Belval. Eingeladen hatte die Universität Luxemburg als nationaler Partner der EURAXESS-Initiative der Europäischen Union.

Source : Luxemburger Wort
Publication date : 10/17/2015

 

Das Programm auf Belval deckte dabei zahlreiche Themenfelder ab. Im EURAXESS-Bus konnten sich die jungen Forscher Tipps zu Bewerbungen im europäischen Umfeld holen, während in der Maison du Savoir vormittags eine Reihe von Vorträgen und Gesprächsrunden – unter anderem zu Karrierechancen in der hiesigen Industrie bzw. in der öffentlichen Forschung – auf der Tagesordnung stand. Nachmittags wurden dann bei verschiedenen Workshops Erkenntnisse zu der Fragestellung: „What a researcher needs“ erarbeitet, und bei der Research Career Fair standen vor allem konkrete Jobangebote im Mittelpunkt.

Als kontinentale Roadshow konzipiert, sind bis Mitte November 34 Termine in 16 europäischen Ländern vorgesehen. Das EURAXESS-Netzwerk in Luxemburg setzt sich zusammen aus der Universität Luxemburg, dem Ministerium für Höhere Bildung und Forschung, dem FNR, Luxinnovation, dem Max-Planck Institut Luxemburg, den Forschungsinstituten LIH, LISER, LIST sowie der IBBL.

Mehr Infos unter www.euraxess.lu

 

Share this page: