Willkommenskultur

Erster "PhD Welcome Day" will neue Forscher besser vernetzen

Source : Lëtzebuerger Journal
Publication date : 12/08/2016

 

Die Universität Luxemburg lud am gestrigen Mittwochnachmittag zum ersten nationalen "PhD Welcome Day" in die Abtei Neumünster in Luxemburg-Stadt.

Der "Welcome Day" soll als Sprungbrett für neue Doktoranden in den unterschiedlichen Forschungszweigen dienen. Frisch eingetroffene Forscher und Doktoranden sollen so die Möglichkeit finden, sich untereinander zu vernetzen. Das soll ihnen einen guten Start für ihren wissenschaftlichen Werdegang in dem Großherzogturn bieten und es ihnen ermöglichen, sich in der Landschaft der Wissenschaften zurecht zu finden.

Die teilnehmenden PhD-Studenten konnten dabei auch an mehreren Präsentationen teilnehmen, beispielsweise von Professor David Bogle vom University College aus London.

In den Vorträgen ging es um die Vorzüge der Forschung und des Doktoratstudiums in Europa.

Bei der Gelegenheit wurde auch die auf den neuesten Stand gesetzte Version des "Foreign Researcher's Guide to Luxembourg" vorgestellt und verteilt. Der Ratgeber wird von Euraxxes seit 2012 veröffentlicht und enthält etliche Informationen über das wissenschaftliche Arbeiten in Luxemburg

Der Event wurde von der Universität zusammen mit den Forschungseinrichtungen "Luxembourg Institute of Socio-Economic Research" (LISER), dem "Luxembourg Institute of Health" (LIH), dem "Fonds National de la Recherche" (FNR), dem "Luxembourg Institute of Science and Technology" (LIST) sowie den Partnern Euraxess und LuxDoc organisiert.

LJ

 

Share this page: