2700 results:

491. Das unsichtbare Leben in und um uns
Date: 30-06-16 

Startschuss für die „Luxembourg Society for Microbiology“ Mikroorganismen sind trotz ihres schlechten Rufs als Krankheitserreger unersetzlich für die menschliche Gesundheit. Erstaunlicherweise leben

492. Ein komplexes Wetterphänomen
Date: 06-07-16 

Der Klimatologe Andrew Ferrone über ein nicht ganz verstandenes Klimaerereignis Für den Klimatologen Andrew Ferrone, Wissenschaftler am Luxemburger Forschungszentrum „LIST“, gibt es noch zu viele

493. Wetterextreme häufen sich
Date: 27-07-16 

In diesem Jahr gab es bereits zum zweiten Mal massive Überschwemmungen, zuerst im Süden und jetzt im Zentrum Luxemburgs. Ob man diese Unwetter und ihre Folgen als eine Konsequenz des Klimawandels

494. Klimawandel in Luxemburg spürbar
Date: 02-08-16 

Landwirtschaftsminister rechnet mit mehr Extremwetterereignissen - Darunter leiden nicht nur die Bauern und Winzer In Zukunft sei Experten zufolge »eher mit mehr als mit weniger

495. „Smarte“ Forschung
Date: 19-08-16 

Das „Luxembourg Institute of Science and Technology“ blickt auf sein erstes Jahr zurück Auch die Forschung hat das Schlagwort der „smart nation“ erreicht, zu der Luxemburg werden soll. Im Januar 2015

496. Rückschau auf das Rapsjahr 2015/16
Date: 05-09-16 

Eine ungewöhnliche Rapssaison geht zu Ende: Sonnenschein zu Weih­ nachten, Frostschäden zur Blüte und Regen ohne Ende. Grund genug, eine Bilanz zu ziehen. Meteorologische Situation Abbildung 1 gibt

497. Durchschnittlich warm, aber nass
Date: 08-09-16 

Einem Bericht des „Luxembourg Institute of Science and Technology“ (LIST) zufolge waren die Temperaturen in diesem Sommer eher durchschnittlich. Aufgrund von ausgiebigen Regenfällen war es aber zu

498. Sonnige Aussichten
Date: 14-09-16 

Forscher zeigen Wege zur besseren wirtschaftlichen Nutzung der Photovoltaik Die Photovoltaik gehöre eindeutig zur Zukunft der luxemburgischen Energiewirtschaft, meinte Enovos-CEO Jean Lucius am

499. Das Sonnenorakel
Date: 14-09-16 

Mit zwei Projekten tragen Luxemburger Forscherdazu bei, die Energiewende einfacherer zu gestalten. Sie machen Solarenergie planbar. Die Sonnenenergie mit all ihren bekannten Vorteilen hat ein

500. Die (un)berechenbare Sonne
Date: 14-09-16 

Solarstrom ist so wechselhaft wie der Sonnenschein. Luxemburger Forscher haben nun ein Programm entwickelt, um die Produktion der Fotovoltaikanlagen vorherzusagen. Auch Städte sollen ihre