Am 23. Juli berichteten die Einwohner von Fels von nie da gewesenen Szenen. Am Abend zuvor hatte es binnen kürzester Zeit dermaßen viel geregnet, dass sich die Wasserrnassen in den Straßen zu
Am Luxembourg Institute of Science and Technology wird an Multiferroika geforscht: Wegen ihrer vielen interessanten Eigenschaften gelten diese Materialien als "smart"
Magneten kennt heutzutage jedes
Goodyear und das „Luxembourg Institute of Scienceand Technology“ habenam gestrigen Donnerstag erhebliche Investitionen zur Erforschung und Entwicklungvon Rohstoffen der Zukunftsowie
Goodyear und LIST forschen gemeinsam
Luxemburg entwickelt nicht nur ein neues Kompetenzzentrum für die Automobilindustrie, den sogenannten Luxembourg Automotive Campus, sondern will sich auch selbst
Das Forschungszentrum von Goodyear in Colmar-Berg und das Luxembourg Institute of Science and Technology (List) wollen gemeinsam an Reifen arbeiten, für die weniger Material eingesetzt werden muss
Das „Musée Tudor“ in Rosport befindet sich in einem ständigen Wandel. Regelmäßig werden neue, interaktive Exponate in die Ausstellung integriert. Dabei dreht sich alles um das Leben und Wirken von
Erster Zwischenstand zum FILL-Projekt "Effiziente Fruchtfolgen" / Alternativvariante Leindotter wird durch Ölhanf ersetzt
Das Projekt "EFFO - Effiziente Fruchtfolgen" wurde nach
Erster "PhD Welcome Day" will neue Forscher besser vernetzen
Die Universität Luxemburg lud am gestrigen Mittwochnachmittag zum ersten nationalen "PhD Welcome Day" in die Abtei
Biologischer Kunststoff wird die Zukunft sein
Seit etwa 1990 forscht man intensiv an durch Kompostierung entsorgbaren Kunststoffen. Ein Beispiel wären die sogenannten Polylacticide (kurz: PLA), also
Parlamentarische Anfrage von Gilles Baum
In einer parlamentarischen Anfrage vom 14. Dezember 2016 an Landwirtschaftsminister Etgen befasst sich der Abgeordnete Gilles Baum mit der ESCA-Krankheit im