Digital Twin, Plasma-Roboter, haptische Oberflächen, personalisierte Medizin: Willkommen in der Welt von morgen, an der in den Laboratorien des LIST fleißig gearbeitet wird.
In der Folge lesen Sie
Abkommen zwischen Uni Luxemburg und LIST beziehungsweise LIH
Die bestehende Zusammenarbeit auf eine höhere Ebene hieven: In Beisein von Forschungsund Hochschulminister Claude Meisch (DP) hat die
Das neue Forschungszentrum zu „Space Ressources“ soll noch 2020 seine Arbeit aufnehmen.
In seinem Bestreben, zu einem international anerkannten Zentrum für den Abbau von Rohstoffen im Weltall zu
Luxemburger Teilnehmer von Fachmesse angetan - nächster Besuch steht
Am gestrigen Donnerstag ging diedreitägige Fachmesse „Smart Ci-ty Expo World Congress" in Barcelona zu Ende. An ihr hatten sich
Eine dezentral verwaltete Währung, die weder von Staaten noch von Banken kontrolliert wird - das klingt selbst heute noch wie die utopische Idee eines Science-Fiction-Autors. Dabei ist dies bereits
Im Abwasser des Großherzogtums sind weiterhin hohe Werte von Coronavirus-RNA zu finden. Das geht aus dem neuesten Bericht des Coronastep-Teams vom „Luxembourg Institute of Science and Technology“
Circuit Foil und das Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) wollen die nächste Generation von Kupferfolien entwickeln.
Der Kupferfolienhersteller Circuit Foil aus Wiltz und das
Auch bei Forschern in Luxemburg steht das Corona-Virus derzeit im Fokus.
Analyse, Kartierung, Literatursammlung und vieles mehr – insgesamt acht Projekte des Luxembourg Institute of Science and
Der Klimawandel ist derzeit in aller Munde – und Energiesparen ist eine der Prioritäten unserer Zeit. Am Dienstag haben die Fondation Enovos und die Fondation de Luxemburg die Resultate des
Im Abwasser des Großherzogtums werden derzeit steigende Werte an Coronavirus-RNA verzeichnet. Das geht aus dem neuesten Bericht des Coronastep-Teams vom „Luxembourg Institute of Science and