881 results:

671. Landwirtschaft 4.0
Date: 26-05-17 

… „Luxembourg Institute of Science and Technology“ entstand 2015 aus der Fusion der „Centres de Recherche…

672. Eine kostbare Ressource
Date: 22-03-19 

… Damit die Einwohner der Hauptstadt, deren Zahl konstant steigt, weiterhin Zugang zu sauberem Wasser haben,…

673. "Paradigmenwechsel in der Wissenschaft"
Date: 26-11-19 

… Ist es da nicht manchmal schwer, die nötige Distanz zu wahren? Ich denke, dass uns das recht gut…

674. Präzisionsanalyse vom Kleinsten
Date: 22-10-18 

Kleinste Details von Stoffen oder menschlichen Zellen erkennen und dann auch noch genau analysieren, worin deren chemische Zusammensetzung besteht – das kann die Maschine „Simsvector500“, die im

675. Der „Digitale Zwilling“ der Erde
Date: 25-11-21 

Die Weltraumtechnologie kann einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten Die Überflutungen in Mitteleuropa im vergangenen Sommer kosteten über 200 Menschen das Leben. Die Schäden werden auf etwa 30

676. Chance oder Gefahr?
Date: 07-12-23 

Künstliche Intelligenz (KI) - vor allem im Bildbereich - ist das Ding der Stunde. Während die einen große, vielleicht sogar übertriebene Erwartungen in sie setzen, hegen andere eine gewisse Angst vor

677. Unsere Raumschiffe sollen sauberer werden!
Date: 06-08-19 

Trotz Hightech sind Raumschiffe und Raumstationen nicht blitzeblank rein. Bakterien und Pilze fühlen sich in den engen Behausungen wohl. Ein Forschungsteam aus Luxemburg hat von der ESA den Auftrag

678. Ein komplexes Wetterphänomen
Date: 06-07-16 

…Der Klimatologe Andrew Ferrone über ein nicht ganz verstandenes Klimaerereignis Für den Klimatologen Andrew Ferrone,…

679. Wie Forscher das Virus im Abwasser detektieren
Date: 23-11-20 

… Interesse an der Charakterisierung des infektiösen Zustands von Viren. Für die ganz Eiligen, hier ein kurzer…

680. Tödliche Gefahr für Viren
Date: 17-12-20 

… bezeichnet, das sich in einem vierten Aggregatszustand (neben fest, flüssig und gasförmig) befindet. Für die…