LIST und Circuit Foil forschen an einer neuen Generation von Kupfer
Eine neue Generation von Kupfer - das ist das Ziel der am Dienstag geschlossenen Partnerschaft des Wiltzer Kupferfolienhersteller
Die hiesige Landwirtschaft muss wie es scheint lernen, mit Wetterkapriolen fertig zu werden. Waren es 2016 extrem nasse Monate Mai und Juni mit einer folgenden schwerwiegenden Trockenperiode, so
Wie das „Luxembourg Institute of Science and Technology“ Präzisionsinstrumente für effektivere Bodenbewirtschaftung entwickelt.
„Rein theoretisch wäre das möglich“, antwortet Lucien Hoffmann auf die
Innovationsförderung für Industrie und Gesellschaft: Das „Luxembourg Institute of Science and Technology" (LIST) hat eine klare Ausrichtung, die sich auch in ihrem vorgelegten Jahresbericht
Jorge Sanz hat bereits auf vier Kontinenten gearbeitet – von Kalifornien, wo er für IBM forschte, bis zu Singapur. In Luxemburg baut er nun das Forschungszentrum „Finance Innovation Technology and
Am kommenden Sonntag findet in Schoos, Gemeinde Fischbach (Mersch), der Beiendag 2017 statt.
Die rund 400 Imkerinnen und Imker unseres Landes feiern dort den Abschluss der Bienensaison und
Wie verändern Materialien die Produktion? Was gibt es in Zukunft? Was steckt hinter der Nano-Technologie?
Es gibt Materialien, die sind so winzig, dass sie eine Million Mal kleiner als ein Millimeter
Finanzierung des Technologie-Forschungsinstituts gesichert
Der delegierte Hochschul- und Forschungsminister Marc Hansen hat am gestrigen Donnerstag eine weitere Vierjahres-Konvention mit einem der
Am 7. Februar 2018 fand der diesjährige Lëtzebuerger Wäibaudag in Wormeldange statt. Im letzten Teil unseres Beitrags uierdendie Vorträge in Sachen Flavescence dorée, ESCA und sanfter Rebschnitt,
Bertrand Piccard über Innovation und Luxemburgs Rolle im Umweltschutz
Der Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard hat 2016 als erster Mensch mit einem Solarflugzeug die Erde umrundet. Bei der