On 7 February 2019, LIST took part in the "Digital Life, Automated Society" conference that focused on societal change in light of the progress of digital technology.
Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Weltklimakonferenz in Paris fand gestern in der Chamber eine fünfstündige Orientierungsdebatte über die nationale Klima- und Energiepolitik statt. Der der
Das Centre de recherche public Gabriel Lippmann und das Centre de recherche public Henri Tudor tun sich zusammen. Ab 2016 bilden die beiden Forschungseinrichtungen ein einziges Institut mit dem
Mat der Scheierpaart gewenkt, würde man auf Luxemburgisch sagen. „Wir sind für jedermann offen”, sagt Nico Binsfeld, CEO des Weiterbildungszentrums der Arbeitgeberverbände. „Deshalb zeigt unser Logo
Am 23. Juli berichteten die Einwohner von Fels von nie da gewesenen Szenen. Am Abend zuvor hatte es binnen kürzester Zeit dermaßen viel geregnet, dass sich die Wasserrnassen in den Straßen zu
Mit der Smartphone-App Bloomin‘ Algae kann jeder in Luxemburg Wissenschaftlern am LIST helfen, gefährliche Cyanobakterien frühzeitig zu erkennen.
Am vergangenen Freitag wurden die Baggerweiher in
On the evening of Thursday 19 October 2023, the Luxembourg National Research Fund (Fonds National de la Recherche - FNR) held the fifteenth edition of the FNR Awards, which honour excellence in
Grâce à l'application pour smartphone Bloomin' Algae, tout le monde au Luxembourg peut aider les scientifiques du LIST à détecter des proliférations de cyanobactéries potentiellement
Textilcord est le parfait exemple de l'histoire de l'industrie au Luxembourg. Née au moment de la première «diversification» de l'économie en plein déclin de la sidérurgie, elle a connu la