Hilfestellung bei Umsetzung von GDPR

Der CSV-Abgeordnete Laurent Mosar wollte in einer parlamentarischen Frage wissen, wie kleine und mittelständische Unternehmen auf die Änderungen im Rahmen der seit dem 25. Maigeltenden neuen Datenschutzgrundverordnung GDPR vorbereitet würden. Darauf antworteten Wirtschaftsminister Etienne Schneider und Premierminister Xavier Bettel in seiner Funktion als Medienminister, dass unzählige Initiativen im Vorfeld über die im Rahmen der Grundverordnung nötigen Veränderungen an den Datenschutzbestimmungen der Unternehmen informierten.

Source : Lëtzebuerger Journal
Date de publication : 08/06/2018

 

Unter anderem hätten die nationale Datenschutzkommission CNPD und die Handels-, Handwerks- und Arbeitnehmerkammer hier eine gute Arbeit zur Information ihrer Mitglieder geleistet.

Gleichzeitig erinnerten die Minister daran, dass die Arbeit unter der neuen Datenschutzregelung nicht abgeschlossen sei, sondern ein kontinuierlicher Prozess nötig sei, um stets auf die Achtung der persönlichen Datenrechte zu achten. Deshalb seien Akteure wie die CNPD auch weiterhin mit der Sensibilisierung, der Information und der Unterstützung für Unternehmen beauftragt. Eine Checkliste, die gemeinsam mit dem "Luxembourg Institute of Science and Technology" (LIST) ausgearbeitet worden sei, erlaube in der Form des "GDPR Compliance Support Tool" zudem an 350 Kriterien festzumachen, ob das eigene Unternehmen fit für die neue Regelung sei.

Andere Organisationen wie SECURITYMADEIN.lu würden auch bei anderen Fragen helfen, etwa bei der Sicherung der gespeicherten Daten vor Cyberangriffen.

LJ

 

Partager cette page :