Die „molecular plasma group“ aus Foetz verändert durch Molekular-Plasma-Technologie Labortests ebenso wie Materialeigenschaften
Als Marc Jacobs hörte, dass Daimler 774.000 Mercedes-Modelle in den USA
Noch immer gibt es keine Entwarnung vom Coronastep-Team: Die Forscher, die Luxemburgs Abwasser auf Spuren des Coronavirus untersuchen, melden für die vergangene Woche ähnliche Werte wie in der Woche
Der Klimawandel ist derzeit in aller Munde – und Energiesparen ist eine der Prioritäten unserer Zeit. Am Dienstag haben die Fondation Enovos und die Fondation de Luxemburg die Resultate des
Forscher erklären, warum Starkregen so schwer vorherzusagen ist und in Zukunft wohl häufiger auftritt.
Er tritt unvermittelt auf, betrifft meist nur ein kleines Gebiet und kann in einer Viertelstunde
Das nunmehr vierte Versuchsjahr des EFFO-Projektes ist abgeschlossen. Die Versuchsergebnisse wurden am Donnerstag vergangener Woche in Belvaux in den Räumlichkeiten des Luxembourg Institute of
Im Jahr 2018 wurde unter Leitung der Umweltverwaltung ein landesweites Screening der Stickstoffdioxid Belastung an 103 Standorten in Luxemburg (davon 41 ganzjährig) durchgeführt. Darüber hinaus
Die LIST-Forscher entnehmen Proben an 13 Luxemburger Kläranlagen.
Die Virenmenge in Luxemburgs Abwässern nimmt ab, so wie schon in den vergangenen Wochen. Zu diesem Schluss kommen die Forscher des
Die Abwässer in Luxemburg sind weiterhin stark mit dem Coronavirus belastet: Das passt zu den aktuellen Fallzahlen.
Es wird derzeit nicht mehr schlimmer – aber es will auch einfach nicht
Vierter Teil unseres Berichts.- Am 5. Februar fand der 12. Weinbautag im Wormeldinger Kulturzentrum statt. Nachdem wir in der letzten Nummer auf die Klimawandelthematik eingegangen sind, geht es im
Dieses Jahr fand wieder die traditionelle Sorteninformationsversammlung für Sommerungen am 30ten Januar in Beringen, im Festsaal "A Guddesch", statt. In den 9 interessanten Vorträgen wurden folgende