Filter type "Textlinks" is not implemented yet in fluid template rendering.

2570 results:

Dekontamination von Masken
Date: 19-05-20 

LIST und MPG bündeln ihre Kräfte gegen Covid-19 Das „Luxembourg Institut of Science and Technology“ (LIST) und die „Molecular Plasma Group“ (MPG) haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam nach

Mäßige Virusverbreitung mit Abwärtstrend
Date: 29-09-21 

Das Coronavirus ist zwar noch in Luxemburgs Kläranlagen verbreitet, aber derzeit eher „mäßig“, teilt das Coronastep-Forscherteam vom „Luxembourg Institute of Science and Technology“ mit. Die

Computerprogramm aus Luxemburg erkennt Überschwemmungen weltweit
Date: 10-02-21 

Mit Satellitenbildern und einem von ihnen entwickelten Computerprogramm können Forscher des LIST Überschwemmungen weltweit überwachen. Ein neugegründetes Unternehmen soll die Technologie nun

Gemeinsam zum Mond
Date: 15-10-20 

Luxemburg macht beim Artemis-Programm der NASA mit - Ziele: Mond, Mars und Ressourcenabbau. Luxemburg ist Gründungsmitglied und gehört damit zu den ersten Staaten, die beim Artemis-Programm der

Ein weiteres Puzzlestück
Date: 06-08-20 

Das neue Forschungszentrum zu „Space Ressources“ soll noch 2020 seine Arbeit aufnehmen. In seinem Bestreben, zu einem international anerkannten Zentrum für den Abbau von Rohstoffen im Weltall zu

Vom Labor in die Industrie
Date: 04-03-21 

Das EU-finanzierte Projekt „Phoenix“ soll eine Führungsrolle im Bereich der Nano-Medizin sichern. „Phoenix“ ist ein Innovationsprojekt, das Dienstleistungen rund um Nano-Pharmazeutika, deren Prüfung,

Zukunft der Städte: Selbstversorgung
Date: 20-11-20 

Flächen in der Stadt besser nutzen, um Energie dort herzustellen, wo sie verbraucht wird - das ist das Ziel eines Forschungsprojektes am LIST. Besonders im städtischen Luxemburg ist der Ansatz

Husten Sie mal!
Date: 07-12-20 

Wissenschaftler aus Luxemburg arbeiten derzeit an einem Computerprogramm, das Covid-19 an der Stimme und am Husten eines Patienten erkennen soll. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Jeder

EFFO-Expertentalk im LIST
Date: 25-02-20 

Weniger Pflanzenschutzmittel durch innovative Methoden  Winterraps macht ungefähr 5,5% der Anbaufläche im Luxemburger Ackerbau aus. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Rapsöl und dem

Mehr Durchblick dank LIST
Date: 29-10-20 

Eine Erweiterung für Mikroskope wird ausgezeichnet Ein Projekt des Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) wurde von der Zeitschrift „Microscopy Today“ mit einem Innovationspreis