In Wasserschutzgebieten gelten besonders strenge Vorschriften für Landwirte. In der Optik der zahlreichen noch auszuweisenden Quellenschutzgebiete werden die Herausforderungen für die Bauern mit
Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Weltklimakonferenz in Paris fand gestern in der Chamber eine fünfstündige Orientierungsdebatte über die nationale Klima- und Energiepolitik statt. Der der
Mit dem „House of Training“ hat gestern offiziell ein neuer Akteur den Markt für berufliche Weiterbildung in Luxemburg betreten. Auf den Weg gebracht wurde die Idee zwar bereits vor einem Jahr, doch
„House of Training“ stellt sein Weiterbildungsangebot vor
Das Angebot ist riesig: 800 Kurse in zehn Branchen und acht übergreifenden Bereichen in vier Sprachen bietet das „House of Training“ ab 2016
Auf dem Euro Data Forum sprach Bettel sich für eine Erneuerung der Gesetze aus
Luxemburg will eine Reform des Datenschutzgesetzes, das noch aus den 90er Jahren stammt. Das sagte Premier Xavier Bettel
Die Suche nach neuem Material
Das Forschungszentrum "Luxembourg Institute of Science and Technology" (LIST) besteht aus einer interessanten Mischung von Chemikern, Physikern, Ingenieuren
Forscher entwickeln Zukunftsmaterial
Materialforschung wird immer wichtiger: In der Industrie können neue Materialien seltene und teure Rohstoffe ersetzen oder neue Produktionsmöglichkeiten eröffnen,
Das Luxembourg Institute of Science & Technology (LIST) beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit Methoden der Fernerkundung (auf Englisch "Remote Sensing").
Diese Verfahren
Wirtschaftsminister Etienne Schneider (LSAP) dürfte die gute Nachricht demnächst offiziell verkünden: Luxemburg soll ein zweites Forschungs-Exzellenzzentrum erhalten. Das erste wurde im April in der
In Bezug auf die lang anhaltende Trockenperiode und ungewöhnlich warmen Temperaturen erinnert das Weinjahr 2015 stark an das Rekordjahr 2003. Das Jahr startete mit einem sehr milden Winter, in dem