Filter type "Textlinks" is not implemented yet in fluid template rendering.

2570 results:

Medikamentenrückstände: Noch keine speziellen Anlagen in Betrieb
Date: 24-07-19 

Spezielle Abwasserfiltersysteme, um Rückstände von Medikamenten aus dem Abwasser herauszufiltern, sind heute in Luxemburg noch keine in Betrieb. Wie Umweltministerin Carole Dieschbourg (déi gréng)

Aktuelle Situation bei Ährenfusariosen im Winterweizen
Date: 26-07-19 

Wenn feuchte Witterung und Weizenblüte zeitlich zusammenfallen, können Fusarium Pilze die Ähren über die offenen Blüten befallen.  Die Pilze führen zum vorzeitigen Absterben von Ährenteilen und

Wenn ein Huster viel verrät
Date: 12-11-20 

Ein Projekt des Luxembourg Institute of Science and Technology beschäftigt sich mit neuen Corona-Diagnosemethoden Es könnte so einfach sein: ein Anruf, einmal husten – und schon weiß man, ob man mit

Eine App mit Mission
Date: 29-01-20 

Krankmachende Stoffe in Putzmitteln, Kleidung, Spielzeug: Das muss nicht sein. Mit der "Scan4Chem"-App kann jeder dazu beitragen, mehr Transparenz in die Zusammensetzung von Alltagsprodukten zu

Digitaler Doppelgänger für Luxemburg
Date: 06-01-20 

Ein virtuelles Modell des Großherzogtums soll künftig bei kniffligen politischen Entscheidungen helfen Geht es nach Thomas Kallstenius, dem Chef des Luxembourg Institute of Science and Technology

Coronavirus weniger präsent im Abwasser
Date: 14-04-21 

Die Corona-Zahlen in Luxemburg gehen zurück. Grund dafür könnten die Osterferien sein, sagen die Experten der Corona-Taskforce. Aber: der Rückgang sei wahrscheinlich nur vorübergehend.  Die Zahl

Chancen und Grenzen aufzeigen
Date: 16-09-21 

Das LIST startet eine Sensibilisierungskampagne für Themen rund um die 5G-Technologie Mit Hilfe eines pädagogischen Projektes will das „Luxembourg Institute of Science and Technology“ (LIST) eine

Leichte Abnahme der Viruslast in Kläranlagen
Date: 29-04-21 

Im Abwasser des Großherzogtums sind weiterhin Coronavirus-RNA zu finden – derzeit zeigen sie allerdings einen leichten Abwärtstrend im Vergleich zur Vorwoche. Das geht aus dem neuesten Bericht des

Kläranlagen-Untersuchung deutet auf „starkes Wachstum“ hin
Date: 29-10-20 

Bis zu 1.700 Fälle täglich? Das Forschungsinstitut LIST hat gestern erstmals die kompletten Berichte zu den VirusUntersuchungen in Luxemburgs Kläranlagen veröffentlicht. Der neueste „Report“ lässt

Das Virus im Abwasser
Date: 04-11-20 

In den Kläranlagen werden weniger Rückstände festgestellt – die Werte bleiben aber hoch Die Corona-Viruslast in den Abwässern hat Ende der vergangenen Woche wieder abgenommen. Dies geht aus dem